Dschalut

Dschalut

Dschalut, deutsche Inselgruppe, s.v.w. Jaluit (s.d.).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlacht von Ain Djalut — Schlacht von Ain Dschalut Teil von: Mongolensturm Datum 3. September 1260 Ort bei ʿAin Djalut, Palästina …   Deutsch Wikipedia

  • David gegen Goliath — David gegen Goliath; 13. Jhdt. Goliath (Hebräisch: גָּלְיָת‎ Goljat, Arabisch: ‏جالوت‎ dschalut) aus Gath ist der Name eines riesigen Kriegers der Philister aus dem Tanach, dem Alten Testament der Bibel …   Deutsch Wikipedia

  • Goliath — David gegen Goliath; 13. Jahrhundert Goliath (Hebräisch: ‏ גָּלְיָת‎ Goljat, Arabisch: ‏جالوت‎ dschalut) aus Gath ist der Name eines riesigen Kriegers der Philister aus dem Alten Testament …   Deutsch Wikipedia

  • Goliath (Bibel) — David gegen Goliath; 13. Jhdt. Goliath (Hebräisch: גָּלְיָת‎ Goljat, Arabisch: ‏جالوت‎ dschalut) aus Gath ist der Name eines riesigen Kriegers der Philister aus dem Tanach, dem Alten Testament der Bibel …   Deutsch Wikipedia

  • Jaluit — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Höhe fehlt Jaluit NASA Bild von Jaluit Gewässer Pazifischer Ozean Archipel …   Deutsch Wikipedia

  • MH-JAL — Jaluit NASA Bild von Jaluit Gewässer Pazifischer Ozean Archipel Anzahl der Inseln …   Deutsch Wikipedia

  • Goliath [1] — Goliath, Riese, Anführer der Philister, aus Gath. In einem Kriege der Gathiter gegen Saul forderte er mehrere Tage die Anführer des israelitischen Heeres zu einem Zweikampf auf u. reizte dieselben durch Verspottung u. Beschimpfung ihres Gottes.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bachriten — Bachriten, Dynastie der Mamelucken in Ägypten, Syrien und einem Teil von Arabien, regierte 1260–1382. Nach der üblichen, ungenauen Ansicht begründet von dem Mamelucken Emir Eibek (1254), erhielt sie durch den von dem ebenfalls ihr noch nicht… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jaluit — (spr. dschalut, Talut, Bonham), größte und wichtigste der Marshallinseln in der Südsee, zur Rälikkette gehörig, unter 6°8 nördl. Br. und 169°38 östl. L., eine ausgedehnte, sehr unregelmäßige, von sechs Kanälen durchschnittene Korallenbank, die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jaluit — (Dschalut), Hauptgruppe der Marshallinseln im Stillen Ozean, in der Ralikkette, 55 kleine, von einer Korallenbank umschlossene Inseln, 90 qkm, ca. 1000 E. (1904: 49 Weiße), seit 1878 deutsche Kohlenstation, 15. Okt. 1885 unter deutschen Schutz… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”